Es brauchte etwas Mut mit einer Keim-Mineralfarbe dem Salbei ein dunkelgrau-grünes Kleid zu geben – dieser Farbton hat sich jedoch längst bewährt. Der Puls senkt sich beim Betreten des Zimmers gleich auf gefühlte vierzig Schläge pro Minute. Ideal, um einige Gänge zurückzuschalten und sich auszuruhen. Das Holzbett namens «Tojo» – gefertigt ganz ohne Schrauben und Beschläge – trägt einen beachtlichen Anteil zu einem Tiefschlaf bei.

Das Zimmer eignet sich ebenso für Familien, denn im Salbei hat es genügend Raum für unser Holzkinderbett aus den 50er Jahren. So ist auch da der Tiefschlaf garantiert. Dass die beiden roten Ledersessel, ebenfalls aus den 50ern, ab nun im Salbei stehen und nicht mehr in unserer gemütlichen Stube, schmerzt uns schon ein wenig… Die kleine Bibliothek mit dem Mac-Arbeitsplatz steht übrigens auch den Gästen im Salbei Zimmer jederzeit zur Verfügung.

Das Zimmer Salbei hat sich vom Zimmer Thymian getrennt und das bisher mit den Gästen dieses Zimmers geteilte Bad steht nun dem Salbei alleine zur Verfügung. So haben nun alle unsere Gästezimmer eine eigene Nasszelle. Und in allen könnt ihr die wohltuenden und herrlich duftenden Soglio Pflegeprodukte aus dem Bergell geniessen.

Im Salbei ist ein Zustellbett möglich. Wenn Ihr eine grosse Familie seid oder mit Freunden kommt, könnt Ihr die beiden Zimmer gemeinsam buchen und so werden Salbei und Thymian zur Seinsuite umgewandelt.