Rosmarin

Das grossräumige Rosmarin Zimmer ist benannt nach einem unserer feinen Bio-Kräuter im Garten und zeigt sich ganz in Arve – der Königin der Berge. Auch nach fast 200 Jahren duftet das Arvenholz immer noch aromatisch und lässt jeden Gast wie ein Murmeltier tief und gesund schlafen.

Der Raum ist bestückt mit einem grossartigen Bett von Mazanli – einer jungen Möbelmanufaktur aus Berlin. Der Kachelofen sorgt für eine wohlige Wärme und ein Buch liest sich besonders schön, wenn man sich in einem der beiden 50er-Jahre Sessel zurücklehnt. Apropos Buch – eine kleine Bibliothek mit einem Mac-Arbeitsplatz steht dir jederzeit zur Verfügung. Der Charme des Rosmarin wurde im Frühjahr 2021 sogar gesteigert und verfügt nun über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

Ach ja, da wäre noch der original Lärchenboden aus dem Jahr 1849 – nicht geschliffen, nur von Hand gebürstet. So gibt es kaum einen schöneren Ecken, um den Bergeller Sonnenuntergang von März bis Ende September in vollen Zügen zu geniessen.

Übernachten Sie im Rosmarin für CHF 260 pro Nacht.

Lavendel

Wer denkt, dass gegen das Rosmarin kein Kraut gewachsten ist, täuscht sich. Das kleinere Lavendel Zimmer trumpft ganz in Holz auf – und zwar mit dem gross- und metallfrei-gerahmten «Siebenschläfer» Bett von Nils Holger Moormann. Zusammen mit den natürlichen Bettinhalten kannst du kaum gesünder schlafen. Den Sonnenuntergang geniesst du im Mexican-Chair – zwar nur von Frühling bis Anfang Herbst, dafür umso intensiver. Mit dem kostenlosen WiFi surfen unsere Gäste vielleicht noch eine Spur schneller wie im übrigen Teil des Pontisella-Hauses. Das Lavendel hat sich seit dem Frühjahr 2021 selbständig gemacht und verfügt nun über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

Verweilen Sie im Lavendel für CHF 220 pro Nacht.

Holzsuite

Die Zimmer Rosmarin und Lavendel verfügen seit Frühjahr 2021 über eigene Bäder mit Dusche und Toilette – ausgestattet mit den wohltuenden und herrlich duftenden Soglio Pflegeprodukten aus dem Bergell. Wenn Ihr eine grosse Familie seid oder mit Freunden kommt, könnt Ihr die beiden Zimmer gemeinsam buchen und so werden Rosmarin und Lavendel zur Holzsuite umgewandelt.

Salbei

Es brauchte etwas Mut mit einer Keim-Mineralfarbe dem Salbei ein dunkelgrau-grünes Kleid zu geben – dieser Farbton hat sich jedoch längst bewährt. Der Puls senkt sich beim Betreten des Zimmers gleich auf gefühlte vierzig Schläge pro Minute. Ideal, um einige Gänge zurückzuschalten und sich auszuruhen. Das Holzbett namens «Tojo» – gefertigt ganz ohne Schrauben und Beschläge – trägt einen beachtlichen Anteil zu einem Tiefschlaf bei.

Das Zimmer eignet sich ebenso für Familien, denn im Salbei hat es genügend Raum für unser Holzkinderbett aus den 50er Jahren. So ist auch da der Tiefschlaf garantiert. Dass die beiden roten Ledersessel, ebenfalls aus den 50ern, ab nun im Salbei stehen und nicht mehr in unserer gemütlichen Stube, schmerzt uns schon ein wenig… Die kleine Bibliothek mit dem Mac-Arbeitsplatz steht übrigens auch den Gästen im Salbei Zimmer jederzeit zur Verfügung.

Gönnen Sie sich den Tiefschlaf im Salbei für CHF 220 pro Nacht.

Thymian

Im Thymian strahlen die Original-Pastellfarben in gelb und blau. Passend zum Licht der Morgensonne, welche dich zärtlich weckt. Das Aufstehen ist jedoch so eine Sache – denn das grosse und metallfreie «Siebenschläfer» Bett von Nils Holger Moormann willst du kaum mehr verlassen – ausser für das köstliche Pontisella-Zmorge …und da wäre noch die prächtige Aussicht auf archaische Bergeller-Steindächer und die einmalige Bergkette mit Piz Bregaglia, Spazzacaldeira und Al Gal. Dies sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt – für alle, die sich an den Bergspitzen unseres Logos in freier Natur erfreuen möchten.

Geniesst das Bergpanorama im Thymian ab CHF 200 pro Nacht.

Steinsuite

Die Zimmer Salbei und Thymian teilen sich die Dusche und Toilette sowie die wohltuenden und herrlich duftenden Soglio Pflegeprodukte aus dem Bergell. Wenn Ihr eine grosse Familie seid oder mit Freunden kommt, könnt Ihr die beiden Zimmer gemeinsam buchen und so werden Salbei und Thymian zur Seinsuite umgewandelt.

Vielfältig Frühstücken

gesund · natürlich · regional

Eine gesunde und natürliche Ernährung liegt uns am Herzen und soll zu einem erholsamen und genussvollen Aufenthalt in Stampa beitragen. Lasst euch verwöhnen mit einem Zmorge mit vielen frischen Produkten aus der Region, wenn möglich biologisch gewachsen oder produziert.

Bei uns erhaltet ihr (wenn immer möglich) selbstgepflücktes Obst und Gemüse aus dem Pontisella Garten oder regionale Bio-Produkte der jeweiligen Saison. Sämtliche Fleischprodukte beziehen wir von unseren regionalen Metzgern – Gian Carlo Giovanoli aus Stampa und Renato Chiesa aus Vicosoprano. Unsere Milchprodukte sind fast ausschliesslich in Bio-Qualität und werden bei der Latteria Bregaglia sowie bei lokalen Produzenten eingekauft. Das frische Brot, wenn nicht selber gebacken, kommt aus dem Ofen von Jorge Gonzalez aus Vicosoprano. Mit ein bisschen Glück könnt ihr Frühstückseier unserer eigenen Hühner geniessen.

Wenn Ihr uns rechtzeitig über spezifische Essgewohnheiten informiert, servieren wir euch gerne ein verträgliches Frühstück.

Reservationsanfrage

Geniesst ein paar ruhige Momente abseits der Hektik, lauscht dem knisternden Feuer im Ofen mit einer feinen Tasse Tee mit Kräutern aus dem Garten oder einem feinen italienischen Kaffee und einem Stück Kuchen, natürlich hausgemacht. Entschleunigen, heisst das. Ankommen. Erholen. Geniessen. Oder eben: Einfach gesund leben! Und damit Ihr wirklich in die Schönheiten des Bergells eintauchen und dafür genügend Zeit nehmen könnt, empfehlen wir, mindestens 2 Nächte einzuplanen.

Die Zimmer kosten ab CHF 200 (Thymian), ab CHF 220 (Salbei), ab CHF 220 (Lavendel) und ab CHF 260 (Rosmarin) pro Nacht (Reduktion bei Einzelbenützung CHF 30). Bei nur einer Übernachtung beträgt der Zuschlag CHF 20 pro Zimmer. Der Preis für die alleinige Benützung einer Suite (2 Zimmer) beträgt ab CHF 380 (Zimmer in Stein) und ab CHF 460 (Zimmer in Holz) pro Nacht. Im "Rosmarin" und im "Salbei" ist ein Zustellbett möglich. Hunde sind willkommen. Wir berechnen dafür eine einmalige Pauschale von CHF 15.

Während den Monaten Juli bis September beträgt der Mindestaufenthalt an den Wochenenden zwei und zwischen dem 27. Dezember 2022 und 2. Januar 2023 drei Nächte.
Im Zimmerpreis Inbegriffen ist das Pontisella Zmorge mit vielen feinen Produkten aus der Region, die meisten in BIO-Qualität und ab der 2. Nacht auch die Benützung des Postautos im Bergell.
Die Kurtaxe beträgt CHF 2.50/Nacht und erwachsene Person und wird separat verrechnet.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Reservieren

Verweilen im Garten

entspannen · geniessen · lauschen

Während den Sommermonaten könnt Ihr in unserem weitläufigen Garten in aller Ruhe ein feines Stück hausgemachten Kuchen sowie einen Kaffee von unserer Faema geniessen – mit Aussicht auf die nahen und imposanten Bergeller Granitwände.

An lauen Sommernächten brennt oft unser Feuerring und Köstlichkeiten werden grilliert – manchmal sogar begleitet von Freilichtkonzerten. So haltet euch auf dem Laufenden auf unserer Webseite unter Pontisella Cultura 2023 oder folgt uns auf Instagram.

Mehr zum Kulturprogramm

Gutschein

Ihr möchtet euren Liebsten eine Auszeit im Pontisella oder etwas Schönes aus unserer Butéga schenken.
Wir freuen uns auf eure Mitteilung!

Bestellen