Tavolata mit Monika Müller (Vitto Manufaktur, Vicosoprano)

Cena am Valentinstag, 14. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Monika Müller tischt am Valentinstag eine köstliche Tavolata auf, mit einigen Bündner Klassikern neu gekocht. Das Viergangmenü soll überraschen. Viel Gemüse, aber auch Fleisch - es kommen bestimmt alle auf ihren Geschmack.

Wann: Freitag, 14. Februar 2025 | 19:00 Uhr
Wo: KulturGasthaus Pontisella in Stampa (Butéga)
Kosten: CHF 95.-- pro Person (exkl. Getränke). Wir bieten eine Wein- und eine nichtalkoholische Getränkebegleitung an.
Mitnehmen: Eure Lieben, es ist Valentinstag ...
Begrenzte Anzahl Plätze.

Zur Anmeldung

ARTipasto 2025 Matinée Brunch mit Carlotta Prevosti (Piano)

Brunch am Ostermontag, 21. April 2025 | 10:00 Uhr

Beginnt den Ostermontag entspannt und genussvoll mit einem reichhaltigen Brunchbuffet im Pontisella. Viele Köstlichkeiten aus Bergeller Gärten und von lokalen Produzierenden erwarten euch.

Musikalisch begleitet von Carla Prevosti (Piano).

Wann: Ostermontag, 21. April 2025 | 10:00 Uhr
Wo: KulturGasthaus Pontisella in Stampa
Kosten: CHF 45.-- pro Person (exkl. alkohol. Getränke)
Begrenzte Anzahl Plätze.

Zur Anmeldung

Bergeller Markttage

Frühlingsmarkt am 16. und 17. Mai 2025

Am Freitag, 16. und Samstag, 17. Mai kann man den Frühling im Bergell nicht nur geniessen sondern auch kaufen.

Die Gärtnerei Neuhäusler aus Scuol verkauft an beiden Tagen in Vicosoprano (Freitag, 09.00 - 11.30 | 13.30 - 17.30 und Samstag, 09.00 - 11.30 | 13.30 - 16.00) bei der Panetteria Gonzalez Gemüsesetzlinge und Blumen.

Am Samstag, 17. Mai, von 10 – 15 Uhr, lädt das KulturGasthaus Pontisella in Stampa zum Frühlingsmarkt ein. Bio- und Pro Specie Rara - Setzlinge, Saatgut und einiges mehr für den Garten aber auch lokale Frischprodukte und Handwerk aus der Region können bestaunt und gekauft werden. Hungrige und Durstige können sich im Caffè Pontisella ausruhen.

Die Markttage im Bergell bieten eine angenehme Gelegenheit, mit Produzierenden ins Gespräch zu kommen, praktische Tipps zur Pflanzenpflege zu erhalten und regionale Spezialitäten zu kaufen und zu geniessen.

Wildkräuter in der Küche

Wildkräuterworkshop am Samstag, 14. Juni 2025 | 09:00-16:00

Nach den erfolgreichen Durchführungen im 2023 und 2024 freuen wir uns, erneut mit Fabienne Berchtold und Voji Pavlovic in die faszinierende Welt der Wildkräuter einzutauchen.

Am Vormittag erkunden wir die Umgebung von Stampa, lernen essbare Wildpflanzen sicher zu erkennen und sammeln Zutaten direkt aus der Natur.

Am Mittag verarbeiten wir unsere Funde gemeinsam in der Küche – zu feinen, gesunden Gerichten, die wir zum Abschluss gemeinsam geniessen.

Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 95.– inkl. Kaffee & Wildkräuter-Lunch
Ort: KulturGasthaus Pontisella & Umgebung
Teilnahme: Anzahl begrenzt – früh anmelden empfohlen
Mitbringen: wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Notizmaterial

Jetzt anmelden & den Geschmack der Natur entdecken!

Zur Anmeldung

Literarisches Schreiben im Bergell mit Seraina Kobler

Schreibworkshop vom Freitag, 20.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025

Drei Tage Schreiben in einem Haus, das duftet wie das Paradies.

Im Atelier treffen sinnliche Erfahrungen, Erinnerungen und ein Tal aufeinander, das einen im Frühling durch die Jahreszeiten führt. Während dreier Tage wird an einer Kurzgeschichte oder eigenen Textfragmenten gearbeitet, die allesamt ein geschmackliches oder sinnliches Element enthalten. Im Schreibprozess werden Themen wie Figurenarbeit, Handlung und Setting eingeflochten, unterbrochen von Naturgängen in der wildromantischen Landschaft des Bergells und gemeinsamen Leserunden.

Am Sonntag öffnet das KulturGasthaus B&B Pontisella dann seine Bühne und die Schreibenden sind herzlich eingeladen, ihre Geschichten an einer Matinée interessierten Besucher:innen zu präsentieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Lust und Zeit, um sich dem eigenen Schreiben, der eigenen Stimme zu widmen, reichen vollkommen aus.

KOSTEN:
3-tägiges Schreibatelier: CHF 290.-- - CHF 390.--

Übernachtungskosten: Freitag bis Sonntag, inkl. Vollpension: pro Person im Doppelzimmer: ab CHF 300.--; Im Einzelzimmer: ab CHF 450.--

Das Atelier ist auch für Externe buchbar. Die Suppe am Freitag sowie das Abendessen am Samstag und kleine Verpflegungen mit Produkten aus dem Tal sind inklusive.

Sollte die Kursgebühr einen Hinderungsgrund darstellen, nehmt bitte mit uns Kontakt auf, es steht eine bestimmte Anzahl reduzierter Plätze für Menschen mit reduziertem Budget zur Verfügung.

Durchführung des Schreibateliers ab sechs Teilnehmenden.

Zur Anmeldung

Opendoors Engadin | Bergell

Architekturführung am Samstag, 28. Juni 2025 | 13:00 - 17:00

Bald öffnen das Bergell und das Engadin für ein Wochenende ihre Türen.

Am 28. und 29. Juni 2025 öffnet Open Doors Engadin bereits zum vierten Mal die Tore zu herausragender Architektur. An diesem Wochenende sind alle eingeladen, einen Blick hinter die Fassaden herausragender Bauten zu werfen und die Ortschaften neu zu entdecken.

In den Gebäuden und während den SPECIALS bieten Expert:innen und Architekt:innen Hintergründe aus erster Hand. Das Open Doors-Wochenende sorgt so für ein unvergessliches Architektur- und Kulturerlebnis und ist für die Besuchenden kostenlos.

Kurzführung mit Gastgeber Daniel Erne am Samstag, 28. Juni 2025 um 13 und 15 Uhr | um 14 und 16 Uhr ggf. eine Fachführung.

Max. 8 Personen (first come – first served)

Treffpunkt: drinnen im Foyer

Sofia Buob und Giannina Mellema: Sinergy

Ausstellung in der Butéga Pontisella - Juli / August 2025

Ausstellung Juli – August 2025 | Vernissage: Samstag, 28. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Sinergy ist das Aufeinandertreffen zweier völlig unterschiedlicher künstlerischer Welten: Sofia Buob, impulsiv und neugestaltend, trifft auf Giannina Mellema, detailverliebt und perfektionistisch. Entstanden sind zwölf Gemälde, von weiblichen Akten über mythologische Wesen, Stillleben, Landschaften bis hin zu Symbolik in denen beide ihre Suche nach Licht und vitaler Energie auf der Leinwand zum Ausdruck bringen.

Ausstellung in der Butéga Pontisella, jeweils Freitag bis Sonntag am Nachmittag geöffnet.

C'è ancora domani

Openairkino am Samstag, 5. Juli 2025 | ab 19 Uhr Grill und Bar geöffnet

Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu erinnern, wer der Ernährer ist. Nicht nur mit Worten. Körperliche und psychische Gewalt gehören für Delia zum Alltag. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich selbst …

Sprache Italienisch mit deutschen Untertiteln

Ab 19 Uhr gibt's Feines vom Feuerring und von der Bar.
Beginn Filmvorführung ca. 21:00 Uhr.

Eintritt frei, Kollekte

Zur Anmeldung

Das Zugsunglück - Ein (Franz) Hohler Abend mit Elisabeth Hart & Rhaban Straumann

Theater am Samstag, 12. Juli 2025

Eine Miniatur von Franz Hohler, dem Deutsch-/Schweizerischen Schauspielduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann («Hart auf Hart») auf den Leib geschrieben. Gelesenes Schauspiel mit pointiertem Dialog und amüsanten Seitenhieben. Ein brillanter, humorvoller Abend mit Tiefgang und überraschendem Ende.

Zur Anmeldung

Feuerkochen mit Chillfood

Kulinarikworkshop am Montag, 14. Juli 2025 | 16 - 21 Uhr

Feuerkochen ist mehr als Grillieren – es ist ein kulinarisches Abenteuer!
chillfood bringt Fleisch, Fisch, Veganes und Vegetarisches direkt aus den Flammen auf den Teller – geröstet, geschmort, geräuchert, gedämpft und gebacken. Dabei kommen feinste Produkte und Zutaten aus dem Bergell ins Feuer.

Monika & Chris von chillfood führen euch in ihrem Workshop in die tolle Welt des Feuerkochens ein – von 16 bis 21 Uhr. Selber kochen, essen, geniessen.

Kosten: CHF 180.00 pro Person, inkl. Essen & nichtalkoholische Getränke

Mehr Infos über chillfood: www.chillfood.ch

Zur Anmeldung

Sera del libro: Lieblingsbücher und Musik

Lesung und Musik am Freitag, 18. Juli 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Zur Anmeldung

Beija Flor - Brasilien & Portugal im Pontisella

Konzert & Kulinarik am Sonntag, 3. August 2025

Beija Flor lädt zu einer Reise nach Brasilien ein.
Sie interpretieren die großen Klassiker neu und haben es vor allem darauf abgesehen, vergessene Melodien wiederzubeleben.

Diese Gruppe aus drei Musikern und einer Sängerin, die alle aus verschiedenen Ländern stammen, verbindet die Leidenschaft für brasilianische Musik.

Zusammensetzung:
Eleonora - Gesang
Alvaro Soto - Kontrabass
Damien Converset - Klarinette
Luiz de Souza - Gitarre

Gianna Olinda Cadonau

Lesung am Samstag, 16. August 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Maja Taube & Jan Galega Brönnimann

Konzert am Freitag, 22. August 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Zai und Zeitfluss

Konzert | Cena am Mittwoch, 3. September 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Rrrrr' Jazz in Cantina: Bucher | Jenny | Caflisch

Konzert am Samstag, 27. September 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Vermicelleria zu Gast im Pontisella

Kulinarik am Sonntag, 28. September 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Festival della Castagna: Mareille Merck & Marcello Negrini

Konzert und Geschichten aus dem Bergell am Samstag, 11. Oktober 2025

Detailinfos folgen demnächst.

Concerto di Natale della scuola di musica Bregaglia

Konzert am Sonntag, 14. Dezember 2025

Detailinfos folgen demnächst.